Individueller Honigproduzent:
Gute Wahl seiner Waagen von vernetzten Bienenstöcken
Geschätzte Lesezeit : 5 Minuten
Die Sorgen eines Honigproduzenten


Imker im Neben- oder Haupterwerb, 50 bis 250 Bienenstöcke
- Bienenstock mit 15 bis 40 Bienenstöcken, 5 bis 15 Bienenstöcke
- 2 bis 5 Honigsorten, wenig Wanderimkerei
- arbeitet hauptsächlich allein
Seine Anliegen:
- Wissen, was zu jeder Zeit in jedem Bienenvolk an jedem Bienenstand passiert
- Die besten Entscheidungen treffen, je nach Wetterlage der Saison und Zustand der Bienenvölker
- Bei Anomalien in den Bienenständen (Diebstahl, Sterblichkeit, unzureichende Nahrung) alarmiert werden
Empfohlene Konfiguration von vernetzten Bienenstöcken


1 ECO- Set 4G, 4 Bienenstöcke pro Bienenstock
- 4 von 40 Bienenstöcken auf der Waage = 10% der vernetzten Bienenstöcke
- Alarm innerhalb von 4 Minuten bei Schwankungen +/- 1kg
- Einmal pro Stunde hochgezogen
- Detailliertes Rendering der Daten jedes Bienenstocks
- Echtzeitansicht der Durchschnittswerte des Produktionsgebiets
Die Vorteile, die vernetzte Bienenstöcke mit sich bringen


30% Zeitersparnis in der Saison !
10% vernetzte Bienenstöcke ermöglichen es, eine sehr gute Einschätzung dessen zu erhalten, was vor sich geht, ohne die einzelnen Bienenstöcke zu besuchen und ohne Zeit damit zu verbringen, die Stöcke zu öffnen. Man sieht, ob es Honig gibt oder nicht, den Stand der Vorräte, die Schwarmneigung, die Bienenstöcke, die nicht ernten ... Mit der Erfahrung sieht man fast alles, einschließlich einer guten Schätzung des Erntevolumens.
Langfristige Entscheidungshilfe
Wo soll ich meine Bienenstöcke aufstellen? Sind meine Ergebnisse gut? Seit jeher verlassen sich Imker auf ihren Instinkt und ihre Erfahrung, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. METEOMIEL PRO ist das erste Werkzeug der Welt, das objektive Informationen liefert, um langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Kunden, die das ECO- Set für 4 Bienenstöcke verwenden


Rémy - Rucher du Val coisin
Produzent von Honig, Pollen und Gelee Royale in Savoyen
"Ich habe in jedem meiner Bienenstöcke ein ECO- Set für 4 Bienenstöcke installiert. Seitdem: weniger Zeit, die ich damit verbringe, von einem Bienenstand zum anderen zu laufen, und mehr Überraschungen. Ich kann in Echtzeit verfolgen, was jeden Morgen einfach über mein Smartphone passiert."


Florian- Köstlichkeiten mit Honig
Produzent von Honig und Honigprodukten, Besichtigungen und Pädagogik
"Ich habe vor einigen Jahren die Nachfolge meines Vaters angetreten.Neben vielen anderen Verbesserungen habe ich beschlossen, alle unsere Bienenstöcke, die weit von der Honigfabrik entfernt sind, mit einem ECO- Set für vier Bienenstöcke auszustatten. Wir müssen viele Kilometer zurücklegen, um zu bestimmten Standorten zu gelangen. Diese Bienenstockwaagen ersparen uns viele Kilometer und Zeit".


Quentin - Imker in den Vogesen.
Honigproduzent
"Ich habe seit vielen Jahren mehrere ECO-Sets. Diese Bienenstockwaagenhaben mir viele Dienste geleistet. Im Laufe der Jahre habe ich meine Region entdeckt und meine Umwelt besser verstanden. Dieses Jahr ergänze ich meine Ausrüstung mit zusätzlichen ECO-Sets, um unter besseren Bedingungen arbeiten zu können."


Aurélien - Imker in Belgien.
Pluriaktiver Honigproduzent
"Seit Januar 2020 ist ein Bienenstand mit einem ECO- Set für 4 Bienenstöcke ausgestattet. Diese vernetzten Bienenstockwaagen ermöglichen es, die gute Entwicklung der Bienenvölker zu überprüfen, die Honigernte zu verfolgen und die Vorräte zu bewerten. Ziel ist es, zahlreiche Informationen über die Bienenvölker zu erhalten, ohne die Bienenstöcke öffnen zu müssen.
Die Messung an vier Bienenvölkern ermöglicht es, sich ein umfassendes Bild von der Entwicklung des gesamten Bienenstocks zu machen".