TRANSHUMANCE-KIT:
Waagen von verbundenen Bienenstöcken für Wanderpaletten

Um seine Wanderpaletten auszustatten (Holz oder Metall, Modell Bassigny oder andere).
Blutig, zuverlässig, einfach und sehr, sehr robust!

Preisbeispiel: 2 Bienenstöcke, 4G-Sender - 850€. Ohne MwSt.

- 4G/2GTransmitter für Bienenstock vernetzte (CBK SIM-Karte im Lieferumfang enthalten)
- Für jeden Bienenstock : 4 Gewichtssensoren INDUSTRIELL IP68, Widerstandsfähigkeit 400Kg pro insgesamt pro Bienenstock
- Wert wird alle 5 Minuten aufgezeichnet
- Aluminiumstab, Edelstahlschrauben, Abmessung 500mmx40mmx60mm
- Gegossener Stecker (keine Kontakte, die dem Wetter ausgesetzt sind)
- Genauigkeit +/- 100gr pro Bienenstock
- Kann ohne Demontage auf einen LKW geschnallt werden!
- Stromversorgungs- und Sonnenschutzgehäuse
- Geeignet für alle Arten von Bienenstöcken, unabhängig von der Breite
- Kann auf Holzpaletten oder Metallpaletten (Typ Bassigny) montiert werden

LCD-Bildschirm: Batteriespannung, Netzverbindung und Bienenstockgewicht direkt
Das Gehäuse wird auf einer an der Palette befestigten Halterung montiert
Diebstahlwarnung in weniger als 5 Minuten
Schwarmwarnung

INSTALLATION AUF HOLZPALETTE

SANGLAGE

Das Anschnallen des Ganzen ist auch bei starkem Anziehen kein Problem. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass nur vertikale Kräfte ausgeübt werden. Die Verwendung von Keilstücken beim Anschnallen ist daher obligatorisch (siehe Foto unten).

SCHRAUBEN SIE DIE LEISTEN AUF DIE PALETTE

Die Installation auf Holzpaletten ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Werkzeuge. Die Installation muss nicht präzise sein. Alle Arbeitsschritte werden mit einem Schrauber mit TORX-Bit durchgeführt. Sie müssen in vier Schritten vorgehen:
1 - Demontieren Sie die obere Leiste
2 - Schrauben Sie die untere Leiste mit 3 oder 4 Schrauben fest auf die Palette, je nach den Maßen der Palette
3 - Montieren Sie die obere Leiste
4 - Verlegen Sie die Kabel so sauber wie möglich mit Hilfe von Kabelbindern.

BEISPIEL FÜR EINE INSTALLATION AUF EINEM METALLSTAND

DETAILS ZUR HERSTELLUNG DER SCHIENE