METEOMIEL
Die Funktion PERFORMANCE

Grundsätze der Funktion PERFORMANCES

Die Funktion PERFORMANCE ermöglicht es dem Imker, die Ernteleistung seiner Bienenstöcke visuell mit dem statistischen Durchschnitt anderer Bienenstöcke in der gleichen Region zu vergleichen. Das Ziel ist es, die Leistung des Bienenstocks im Vergleich zu den in der Region üblichen Verfahren zu platzieren.

1 - Grüne Linie: Statistische Referenzkurve (Mittelwert oder Median)

2 - Blaue Punkte: Anzahl der Bienenstöcke, die jeden Tag an der Berechnung teilgenommen haben.

3 - Blaue Zone oberhalb der Kurve; Überleistungszone: Ihr Bienenstock schneidet besser ab als der regionale Durchschnitt.

4 - Blaue Zone unterhalb der Kurve: Underperforming-Zone, Ihr Bienenstock schneidet schlechter ab als der regionale Durchschnitt.

Beispiel: Leistung eines Bienenstocks in der Drôme im Vergleich zum Departementsdurchschnitt

Beispiel für die Leistungsüberwachung: Hier 3 Bienenstöcke in der Drôme im Vergleich zum Durchschnitt des Departements. Man sieht deutlich, dass die 3 Bienenstöcke im Vergleich zum Durchschnitt des Departements unterdurchschnittlich abschneiden.

Departementsdurchschnitt Drôme 2022
3 Bienenstöcke unter dem Departementsdurchschnitt