Waagen von Bienenstöcken BEESCALE4
DIE SONDEN COUVAIN UND METEO

Die Reihe BEESCALE4 hat zwei Arten von Sonden:
- die METEO-Sonde: Sie misst genau die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck außerhalb des Bienenstocks und wird nur einmal pro Bienenstock verwendet
- die COUVAIN-Sonde: Sie misst die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Bienenstocks und wird einmal pro Bienenstock verwendet.
Auf dieser Seite finden Sie viele Details zu diesen beiden Produkten.

Diese Sonden werden vielfältig eingesetzt: Verfolgung der Eiablage, Verfolgung der Honigfeuchtigkeit, Hilfe bei der Behandlung mit Oxalsäure usw. Um mehr zu erfahren, können Sie das Tutorial "Verfolgung der Eiablage" ansehen.

BezeichnungReferenz
Reihe Beescale - Brutsonde (pro Stück)BSCV
Reihe Beescale - Wettersensor (pro Einheit)BSSM

Wetter-Sensor

Wetter-Sensor

Sie können den Wettersensor jederzeit hinzufügen. Dieser Sensor wird einfach über das mitgelieferte Y-Kabel auf Kanal 1 der Waage hinzugefügt. Er wird sofort berücksichtigt, wenn Sie die Taste "RESET" auf der Waage drücken.

Dieser Sensor misst :

- die Lufttemperatur (Genauigkeit +/- 0.5 °C),
- den Luftdruck (Genauigkeit +/- 0.5 PA),
- die Luftfeuchtigkeit (Genauigkeit +/- 3 %).

Diese drei Werte werden einmal pro Stunde zur gleichen Zeit wie die Bienenstockgewichte abgelesen. Unter einem Schutzdach platziert, liefert es Ihnen extrem genaue Wetterdaten. Wenn Sie keinen Unterstand speziell für Wettermessungen haben, stellen Sie ihn einfach unter den Bienenstock.

Brutraum-Sensor

Brutraum-Sensor

Sie können auch jederzeit einen Brutsensor an jeden der Kanäle 1 bis 4 der Waage mithilfe der mitgelieferten Y-Kabel hinzufügen. Diese Sensoren werden im Inneren der Bienenstöcke zwischen zwei Brutzargen platziert.

Sie werden Ihnen einmal pro Stunde zur Verfügung gestellt:

- die Bruttemperatur der 4 Bienenstöcke (Genauigkeit +/- 0,5 °C),
- die Brutfeuchtigkeit der 4 Bienenstöcke (Genauigkeit +/- 3 %).